Norddeutsche Meisterschaften 2014 in Magdeburg
Vom 30. Mai bis 1. Juni 2014 wurden in Magdeburg die Norddeutschen Meisterschaften 2014 ausgetragen. Bei der hohen Meldezahl von 4284 Einzel- und 95 Staffelstarts mit 1071 Aktiven aus 146 Vereinen versprach dieser Wettkampf nicht nur spannende, sondern auch lange Tage in der Elbeschwimmhalle.
Die SGS war mit 23 Aktiven in Magdeburg vertreten, die 81 Einzel- und 2 Staffelstarts absolvierten.
+++ Tag 1 +++ Meike Staffeldt gewinnt über 50m Brust in 0:33,58 min die Silbermedaille. Über 200m Schmetterling holte Gretha Grimsehl (Jahrgang 2001) in 2:36,12 min die Bronzemedaille ebenso wie Sophie Weyland in 2:27,66 min im Jahrgang 1998. Auch die 4x100m Lagenstaffel mit Mona Groteguth, Meike Staffeldt, Alina Staffeldt und Vanessa Tran errang in 4:22,98 min die Bronzemedaille.
+++Tag 2 +++ Luna Kuhl holte Bronze über 200m Brust. Silber errang Sophie Weyland über 100m Brust. Über 100m Freistil erschwamm Vanessa Tran die Goldmedaille und Bronze ging an Meike Staffeldt. Nach 0:28,28 min und Platz 4 im Vorlauf holte Alina Staffeldt im Finale über 50m Schmetterling in 0:27,76 min die Goldmedaille. Im Finale über 50m Rücken musste sich Mona Groteguth in 0:30,29 min nur um eine Hundertstel geschlagen geben und schwamm auf den 4.Platz. Über 200m Lagen wurde Meike Staffeldt Norddeutsche Jahrgangsmeisterin im Jahrgang 1998 und holte Gold.
+++ Tag 3 +++ Silber erschwimmt sich Luna Kuhl über 100m Brust. Sophie Weyland holt Gold über die 100m Brust und Meike Staffeldt folgt 4 Hundertstel dahinter auf dem Silberrang. Über 50m Freistil geht die Silbermedaille an Vanessa Tran. Kurze Zeit später holte "Vanni" dann Gold über 100m Rücken. In den Finals am Nachmittag gab es drei SGS-Aktive anzufeuern. Schneller als im Vorlauf (1:05,23) errang Mona Groteguth im Finale über 100m Rücken den 4.Platz. Alina Staffeldt holte im Finale über 100m Schmetterling in 1:02,24 min die Silbermedaille. Marc Wewstaedt wurde im Finale über 100m Schmetterling in 0:57,36 min Sechster.
In der abschließenden 4x100m-Freistilstaffel der Damen konnte sich das SGS-Team mit Mona Groteguth, Vanessa Tran, Meike Staffeldt und Alina Staffeldt in 3:58,31 min auf den 4.Platz kämpfen.
Über alle drei Tage der NDM gingen die Wettbewerbe unserer Mehrkämpfer. Im Jugendmehrkampf (JMK), den Pauline Kluvetasch bestritt, waren 50m Kraulbeine, 15m Delifnkicks in Rückenlage, 7,5m Gleiten, zwei 100m-Strecken, 400m Freistil und 200m Lagen zu bestreiten. Pauline konnte nach sieben Wettkämpfen mit 1965 Punkten einen tollen 9.Platz belegen. Im Schwimmerischen Mehrkampf (SMK), den Lukas Knölker in Rücken, Christoph Risser in Schmetterling und Malin Grosse in Brust absolvierte, waren neben den 100m und 200m in der gewählten Schwimmart noch 50m Beinarbeit, 400m Freistil und 200m Lagen zu schwimmen. Im SMK Rücken holte Lukas die Bronzemedaille mit 2601 Punkten, im SMK Schmetterling errang Christoph die Bronzemedaille mit 2085 Punkten und im SMK Brust konnte sich Malin deutlich absetzen und mit 2922 Punkten die Goldmedaille in Empfang nehmen! Über die 200m Brust gab es darüber hinaus für Malin noch einen neuen Landesaltersklassenrekord.
Wir gratulieren allen SGS-Aktiven zu den tollen Ergebnissen in Magdeburg!
| SGS-Protokoll | SGS-Ergebnisse |
Die SGS gratuliert fünf neuen Kampfrichtern. Bei der Ausbildung zum Wettkampfrichter haben Beate Stahl, Nadine Küster, Nils Wachtel, Rebecca Meßner und Claudia Bähr am 25. Mai 2014 die theoretische Prüfung erfolgreich bestanden. Es folgen nun noch vier Praxiseinsätze am Beckenrand, bevor die endgültige Lizenz ausgehändigt wird. Wir gratulieren zum Bestehen der Prüfung und wünschen viel Spaß als Wettkampfrichter.
Mit 38 Gold-, 13 Silber und 5 Bronzemedaillen sammelten die SGS-Aktiven eine Menge Edelmetall. Fleißige Medaillensammler waren alle SGS-Masters gemeinsam, niemand ging ohne Medaille auf die Heimreise. Mit Goldmedaillen konnten sich Adina Coors, Dagmar Frese, Jochen Goebel, Betina Hillmayr, Holger Ladenthin, Conni Neubert, Christiane Reiß-Abdulrahman, Andrea Smycek, Joachim Staffeldt und Joachim Steincke schmücken. Silber erschwammen Axel Alber, Matthias Bittens, Jochen Goebel, Claudia Hintze, Andrea Oelze, Joachim Staffeldt un Burkhard Wildeboer. Bronzemedaillen gingen an Axel Alber, Andrea Oelze und Jörg Ulrich.
Am Mittwoch 21. Mai 2014 kämpften im Rahmen des Bezirksentscheids Jugend trainiert für Olympia auch zwölf SGS-Aktive mit ihren Schulmannschaften um schnelle Zeiten und den Einzug in das Landesfinale, welches am 09.07.2014 in Hannover stattfindet.
Dagmar Frese schwimmt Deutschen Masterrekord über 200m Brust!

Alina Staffeldt errang über die 100m Schmetterling in 1:02,14 min den 8. Platz und zieht damit ins A-Finale ein! Über die 50m Freistil kurz vor der Mittagspause schwamm sie in 0:27,54 min auf Platz 47.
Marc Wewstaedt konnte in 0:57,68 min über eine Sekunde schneller als seine Qualizeit zur DM auf den 43. Platz schwimmen.
Meike Staffeldt kämpfte sich über 50m Freistil in 0:27,86 min auf Platz 60 und über 200m Freistil ging es in 2:10,44 min auf den 56. Platz.
Vanessa Tran holte sich zweimal den 48. Platz, die 50m Freistil legte sie in 0:27,56 min zurück und über 100m Rücken erreichte Vanni eine Zeit von 1:07,80 min.
Unsere beiden Brustschwimmerinnen kämpften sich auf der langen Bahn im SSE über die 200 Meter. Sophie Weyland schlug nach 2:46,86 min an und Luna Kuhl kam in 2:54,86 min ins Ziel.

Lagenstaffeln auf dem Plan. Unsere Mädels schwammen in 4:27,61 min auf den 9. Platz.


Alina Staffeldt legte die 200m Schmetterling in 2:20,75 min zurück und qualifiziert sich damit für das B-Finale. Meike Staffeldt schwamm über 100m Freistil in einer Zeit von 0:59,23 min auf den 48. Platz, Vanessa Tran legte die 100m Freistil in 0:58,58 min zurück und belegt damit Platz 36. 
Über die 100m Brust erreicht
Sophie Weyland eine Zeit von 1:16,73 min [Platz 51] und Meike Staffeldt legt die 100m Brust nur kurze Zeit nach dem Start über 100m Freistil in 1:17,78 min zurück [Platz 58]. 
Den leztzten SGS-Start am Vormittag absolvierte Sophie Weyland, sie schwamm über 200m Lagen eine Zeit von 2:30,21 min und damit auf den 57. Platz.
Im B-Finale über 200m Schmetterling konnte sich Alina nochmals steigern und in neuer Bestzeit von 2:18,51 min auf den 3.Platz schwimmen! Herzlichen Glückwunsch!
Meike Staffeldt musste der gestrigen Langstrecke noch etwas Tribut zollen und schwamm über 50m Brust eine Zeit von 0:35,78min. Alina Staffeldt schmetterte nur 2 Hundertstel über Qualizeit in 0:27,92min direkt ins A-Finale am Nachmittag.
Die Finalläufe beginnen um 17.00 Uhr. Am Nachmittag werden auch die SGS-Mädels in der 4 x 100m-Freistilstaffel ins Wasser gehen.
Im A-Finale über 50m Schmetterling steigert sich Alina nochmals und schwimmt im 0:27,86 min auf den 9.Platz. Herzlichen Glückwunsch!
Die 4 x 100m Freistilstaffel der Damen mit Alina Staffeldt, Sophie Weyland, Meike Staffeldt und Vanessa Tran schwamm in tollen 3:56,96 min auf den 7. Platz. Herzlichen Glückwunsch!
