Deutsche Kurzbahnmeisterschaften vom 14. bis 17. November 2024 in Wuppertal
In der Wuppertaler Schwimmoper fanden vom 14. bis 17. November die Deutschen Kurzbahnmeisterschaften 2024 statt. Unter den über 800 Teilnehmern waren auch sechs SGS-Aktive, die sich im TOP-Ranking über insgesamt sechs Strecken für die DKM 2024 qualifizieren konnten. Neben den Einzelstarts von Hannes Ole Klar über 200m Lagen, Neri Lemke über 50m und 100m Freistil und Dennis Tepfer über 50m Rücken stehen auch zwei Staffeln auf dem Programm unserer SGS-Aktiven. Hier werden zusätzlich Alina Hahn, Meike Staffeldt und Jonas Windrich zum Einsatz kommen.
Der Ausrichter bietet einen Livestream für alle Daheimgebliebenen an.
Alle Protokolle werden auf der Ergebnisseite zu finden sein.

Am ersten Tag der DKM 2024 schwamm Neri über die 100m Freistil nur 8 Hundertstel Sekunden an ihrer Bestzeit vorbei, die sie erst vor drei Wochen bei der LKM aufgestellt hatte. In 0:57,18min schwamm Neri auf den 18. Platz in der offenen Wertung. Die 4x50m Lagenstaffel mixed mit Dennis Tepfer, Jonas Windrich, Alina Hahn und Neri Lemke verbesserte die Qualifikationszeit um eine halbe Sekunden und belegte in 1:53,28min den 18. Platz in der offenen Wertung. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg am Freitag.
<-- die 4x50m Staffel mit Jonas, Alina, Dennis und Neri (v.l.)
Nachdem der zweite Tag für die SGS-Aktiven frei war und zur Erholung genutzt werden konnte, ging es am Samstag im schnellen Wuppertaler Wasser weiter. Hannes Ole Klar (2005) war über 200m Lagen unterwegs und belegte in der offenen Wertung den 45. Platz. Über 50m Freistil konnte sich Neri Lemke (2009) knapp an ihre Bestzeit heranschwimmen, in 0:26,23 erschwamm sie den 17. Platz und leider hauchdünn am B-Finale vorbei.
Am abschließenden Sonntag erschwamm Dennis Tepfer (2000) über 50m Rücken in 0:27,70 den 56. Platz in der offenen Wertung.
Den Abschluss für das SGS-Team bildete die 4x50m Freistil-Mixedstaffel am Sonntagnachmittag. Dennis Tepfer, Meike Staffeldt, Neri Lemke und Hannes Ole Klar unterboten ihre Qualifikationszeit deutlich und schwammen in 1:42,34 auf den 17. Platz.
Herzlichen Glückwunsch zu den Leistungen bei der DKM in Wuppertal.
Das nächste Teamevent sind dann die DMS in Hamburg, wo am 3011. die DMS 2. Bundesliga ausgetragen wird.














Am 9. und 10.11.2024 starteten gleich sechs Manschaften der SGS Hannover im Landesfinale der DMSJ im Wasserparadies Hildesheim. 









Wir gratulieren Neri Lemke zur Berufung in den NK2-Kader!
An diesem Wochenende steigt die Spannung. Unsere SGS-Masters werden am Samstag 2. November 2024 in der Schwimm- und Spunghalle im Europasportpark (SSE) Berlin beim Bundesfinale der DMS Masters an den Start gehen. Durch die tollen Leistungen beim Landesentscheid vor fünf Wochen konnte sich das SGS-Team als sechstbeste Mannschaft mit 18.111 Punkten für das Finale in Berlin qualifizieren. Die 24 besten Mannschaften aus allen Vorentscheiden ermitteln auf der 25m-Bahn in der schnellsten Schwimmhalle Deutschlands die Sieger 2024.




















Am letzten Wochenende der Herbstferien 2024 waren unsere Nachwuchs-Kaderschwimmer mit ihrer Trainingsgruppe aus dem SLZ zum Neptun-Schwimmfest nach Schwerin unterwegs. Als eine Qualifikationsmöglichkeit für die Nordländervergleiche im November wurde dieser Wettkampf auf der Langbahn ausgeguckt. Vermutlich auch aufgrund der Ferien war der Wettkampf nicht so wahnsinnig gut besucht, so dass die niedersächsischen Aktiven gut ein Viertel der Meldungen ausmachten und teilweise hier auch wieder gegen die eigene Trainingsgruppe schwammen. Alle zeigten tolle Leistungen und es purzelten viele neue Bestzeiten.
