Homepage der SGS Hannover Homepage der SGS Hannover
  • SGS Hannover
    • Wir über uns
    • Ansprechpartner
    • SGS intern
      • Helferabfrage LKJM 2025
      • Erreichte Pflichtzeiten
    • SGS-Aktive
    • SGS-Kampfrichter
      • Kampfrichter-Meldung
      • KR-Abrechnung
    • News Archiv
  • Sport in der SGS
    • Leistungssport in der SGS
    • Schwimmen lernen in der SGS
  • Termine
    • Termine 2025
  • Veranstaltungen
    • 2026
      • Piranha 2026
    • 2025
      • KreisMS 2025
      • Piranha 2025
      • Norddeutsche Meisterschaften 2025
      • Bezirks-Kurzbahn 2025
      • Landes-Kurzbahn Jg. 2025
    • 2024
      • SGS Piranha-Meeting 2024
      • SGS-Meisterschaften 2024
      • €uroSwim 2024
      • SGS interner Nachwuchswettkampf 2024
      • Bezirks-Kurzbahn 2024
      • Landes-Kurzbahn 2024
      • Nachwuchs-Cup 2024
    • 2023
      • KreisMS 2023
      • SGS-Piranha-Meeting 2023
      • Landesmeisterschaften 2023
      • Erster SGS-Langstrecken-Abend 2023
      • Zweiter SGS-Langstrecken-Abend 2023
      • SGS-Meisterschaften 2023
      • Bezirks-KurzbahnMS 2023
      • DKMM 2023
    • 2022
      • NDM und LM lange Strecke 2022
      • SGS-Piranha-Meeting 2022
      • NDM 2022
      • Erster SGS-Langstrecken-Abend 2022
      • Zweiter SGS-Langstrecken-Abend 2022
      • Bezirks-KurzbahnMS 2022
      • Nordländervergleich 2022
    • 2021
      • Bezirks-MS 2021 | Jg. 2006 und älter
      • Der LSN Sommer 2021
      • Landesmeisterschaften Kurzbahn 2021
    • 2020
      • NDM und LandesMS lange Strecke 2020
      • SGS-PIRANHA-MEETING 2020
      • NDM 2020
      • Bezirks-MS 2020 | Jg. 2004-2006
      • Bezirks-MS 2020 | Jg. 2003 und älter
      • Landesmeisterschaften 2020 | Jg 03-05
      • Landesmeisterschaften 2020 | Jg 02 und älter
    • 2019
      • KreisMS 2019
      • LandesMS lange Strecke 2019
      • SGS-PIRANHA-MEETING 2019
      • Bezirks-Kurzbahn-MS 2019
      • Landesmeisterschaften Kurzbahn 2019
    • 2018
      • SGS-PIRANHA-MEETING 2018
      • BezirksMS 2018
      • Landesmeisterschaften 2018
      • NDM 2018
      • Landesmeisterschaften Kurzbahn 2018
    • 2017
      • KreisMS 2017
      • DMS Landesliga 2017
      • SGS-PIRANHA MEETING 2017
      • Bezirks-KurzbahnMS 2017
      • Landes-Jahrgangs-KurzbahnMS 2017
  • Impressum

News Archiv

Landesmeisterschaften 2025 in Braunschweig

Eine erfolgreiche Teilnahme an den Landesmeisterschaften 2025 in Braunschweig: Mit 62 Einzelstarts und 3 Staffel-Starts konnten unsere älteren Aktiven am letzten März-Wochenende verzeichnen. An den Start für die SGS Hannover gingen Alina Dannenberg, Anita Boekhoff, Ava Großmann, Dennis Tepfer, Ghazal Alali, Hanna Wissel, Hannes Ole Klar, Jakob Patzelt, Jannes Brandt, Jannis Dannenberg, Kim Kägebein, Lana Alali, Paula Gormanss, Paula Hinze, Pia Abdic und Titus Kossler.

Hier konnte die Staffel 4x100m Lagen männlich mit der Besetzung: Dennis, Titus, Paul und Hannes sich den 3. Platz erschwimmen.

Titus brachte über 200m Brust gleich noch eine Goldmedaille mit nach Hause. Gut eingeschwommen und gestärkt, sicherte er sich über die 400m Freistil ebenfalls den 1. Platz sowie in der offenen Wertung den 3. Platz.
Hannes, ebenfalls schon warm geschwommen, wollte es dann in 200m Lagen nochmal wissen und konnte auch ohne seine Teamkammeraden einen souveränen 3. Platz mit nach Hause nehmen. Kim war motiviert und freute sich auf die 50m Brust. Die Freude und Motivation wurden belohnt! So durfte Kim bei der Siegerehrung den 2. Platz entgegennehmen. Pia, eigentlich nur auf der Jagd nach neuen Bestzeiten und Freude über die Einteilung in den Staffeln, kletterte fünf Mal auf den 1. Platz in 100m Freistil, 200m Brust, 50m Freistil, 100m Brust und 200m Freistil.

Alle Aktiven bedanken sich herzlich bei unseren Kampfrichtern Christiane, Christine, Nadine K., Melanie, Andre, Kai und Semir für die tatkräftige Unterstützung, ohne die solche Wettkämpfe nicht möglich wären.

Nun heißt es weiter fleißig trainieren, der nächste Wettkampf steht schon bald vor der Tür.

LM 2025 | Ergebnisse der SGS-Aktiven

 

2025_03_LM
2025_03_LM
2025_03_LM
2025_03_LM
2025_03_LM
2025_03_LM
2025_03_LM
2025_03_LM
2025_03_LM
2025_03_LM
2025_03_LM
2025_03_LM
2025_03_LM
2025_03_LM
2025_03_LM
2025_03_LM
2025_03_LM
2025_03_LM
2025_03_LM
2025_03_LM
2025_03_LM
2025_03_LM
2025_03_LM
2025_03_LM
2025_03_LM
2025_03_LM
2025_03_LM
2025_03_LM
2025_03_LM
2025_03_LM
2025_03_LM
2025_03_LM
2025_03_LM
2025_03_LM
2025_03_LM
2025_03_LM
Play Slideshow Pause Slideshow

 

5. Misburger Kurzstrecken-Tag 2025 | Ergebnisdienst

Hier sind Informationen zum 5. Misburger Kurzstrecken-Tag, der am 29. März 2025 im Stadionbad Hannover ausgetragen wird, zu finden:

Button HP neutral ergebnisdienst
Hier gibt das Meldeergebnis und während der Veranstaltung auch die Protokolle!
 
Button HP neutral ergebnisdienst
Hier findet Ihr während der Veranstaltung die Laufergebnisse.

 

Die Urkunden zum Selbstausdruck findet Ihr nach Ende der Veranstaltung vereinsweise im Ergebnisdienst unter Vereinsübersicht.

Bezirksmeisterschaften 2025 im Stadionbad

Am 15. und 16. März 2025 fanden im Stadionbad Hannover die Bezirksmeisterschaften auf der Langbahn statt. Hierfür hatten 35 Vereine aus dem BSH über 2200 Meldungen abgegeben. Die SGS Hannover war mit 65 Aktiven beteiligt, die für 270 Einzel- und 11 Staffelstarts gemeldet hatten. Leider konnten einige Aktive krankheitsbedingt nicht an den Start gehen.

Die, die gesund und munter waren, sammelten viele neue Bestzeiten und Medaillen. So konnten 37 Gold-, 40 Silber- und 14 Bronzemedaillen erschwommen werden. In die Bestenlisten können 75 neue Bestzeiten eingetragen werden. Leider kann der Großteil der Aktiven seit Oktober 2024 nur auf der Kurzbahn trainieren, so dass die Bahn bei einem Langbahnwettkampf immer länger und länger wird. Um so schöner, dass so tolle Leistungen erzielt werden konnten.

BM 2025 | Ergebnisse der SGS-Aktiven

Wir gratulieren unseren SGS-Aktiven zu den tollen Ergebnissen und freuen uns nun auf die Landesmeisterschaften Ende März und Ende April.

 

 

2025_03_BM
2025_03_BM
2025_03_BM
2025_03_BM
2025_03_BM
2025_03_BM
2025_03_BM
2025_03_BM
2025_03_BM
2025_03_BM
2025_03_BM
2025_03_BM
2025_03_BM
2025_03_BM
2025_03_BM
2025_03_BM
2025_03_BM
2025_03_BM
2025_03_BM
2025_03_BM
2025_03_BM
2025_03_BM
2025_03_BM
2025_03_BM
2025_03_BM
2025_03_BM
2025_03_BM
2025_03_BM
2025_03_BM
2025_03_BM
2025_03_BM
2025_03_BM
2025_03_BM
2025_03_BM
2025_03_BM
2025_03_BM
2025_03_BM
2025_03_BM
2025_03_BM
2025_03_BM
2025_03_BM
2025_03_BM
2025_03_BM
2025_03_BM
2025_03_BM
2025_03_BM
2025_03_BM
2025_03_BM
2025_03_BM
2025_03_BM
2025_03_BM
2025_03_BM
2025_03_BM
2025_03_BM
2025_03_BM
2025_03_BM
2025_03_BM
2025_03_BM
2025_03_BM
2025_03_BM
2025_03_BM
2025_03_BM
2025_03_BM
2025_03_BM
2025_03_BM
2025_03_BM
2025_03_BM
2025_03_BM
2025_03_BM
2025_03_BM
2025_03_BM
2025_03_BM
2025_03_BM
2025_03_BM
2025_03_BM
Play Slideshow Pause Slideshow

Deutsche Mastersmeisterschaften Lange Strecken 2025 in Wolfsburg

6 Medaillen bei Masters-DM in Wolfsburg für die SGS Hannover - Dagmar Frese mit Gold

Am vergangenen Wochenende fanden vom 14. bis 16. März 2025 die Deutschen Meisterschaften der Masters auf den langen Strecken statt. Im Badeland in Wolfsburg gingen 12 SGS-Schwimmerinnen und -Schwimmer an den Start. Auf der langen Bahn waren unsere Sporter über 200m Brust, Rücken und Schmetterling sowie über 400m Freistil und Lagen am Start. Hinzu kamen noch 4x200m Staffeln.

Dagmar Frese (Jg. 1956) gewann in der Altersklasse 65 GOLD über 200m Brust. Marco Diekmann (Jg. 1987) fischte in der AK35 SILBER über 200m Schmetterling aus dem Becken. Erika Schmoll (Jg. 1992) gewann in beiden ihrer Einzelstarts in der AK 30 jeweils BRONZE: über 200m Schmetterling und über 400m Lagen. Andrea Oelze (Jg. 1965, AK50) ging mit BRONZE über 200m Brust nach Hause.

Unser ältester Teilnehmer, Hebert Scholvin (Jg. 1940) absolvierte die 200m Brust und belegte den 4. Platz

Trotz starker Leistungen schwammen 3 weitere Schwimmerinnen und Schwimmer an den Medaillenrängen vorbei und belegten Platz 4:
Alexander Middendorff (Jg. 1961) in der AK 60 über 200m Brust. Chrstine Tromm-Schäfer (Jg. 1974) in der AK 50 über 200m Rücken. Holger Ladenthin (Jg. 1979) in der AK45 über 400m Freistil.

Die 4x200m Freistilstaffel der Herren erschwamm sich in der Wertung AK160+ eine weitere Silbermedaille. Für die SGS Hannover waren am Start: Tobias Diener, Kai Dorau, Marco Diekmann und Holger Ladenthin.

Die Frauen meldeten sich über die 4x200m Lagen, ebenfalls in der AK160+ und belegten einen erwähnenswerten 7. Platz. Christine Tromm-Schäfer, Julia Ladenthin und Mareike Beckendorff sprangen für die SGS ins Wasser.

Weitere Sportlerinnen und Sportler vertraten die SGS Hannover im benachbarten Wolfsburg:
Julia Ladenthin (Jg. 1996/AK25): 200m Rücken (Platz 11), 200m Brust (Platz 13), Kai Dorau (Jg. 1966/AK55): 200m Rücken (Platz 7), Rebecca Oelze (Jg. 1996/AK25): 200m Brust (Platz 6), Tobias Diener (Jg. 1969/AK55): 400m Lagen (Platz 6)

Vielen Dank an den ausrichtenden Verein TV Jahn Wolfsburg, der die DMM nach Niedersachsen holte und einen gut organisierten Wettkampf durchführte. Wir kommen gerne wieder.

2025_03_DMML_Ergebnisse SGS

2025_03_DMML
2025_03_DMML
2025_03_DMML
2025_03_DMML
2025_03_DMML
2025_03_DMML
2025_03_DMML
2025_03_DMML
2025_03_DMML
2025_03_DMML
2025_03_DMML
2025_03_DMML
2025_03_DMML
2025_03_DMML
2025_03_DMML
2025_03_DMML
2025_03_DMML
2025_03_DMML
2025_03_DMML
2025_03_DMML
2025_03_DMML
Play Slideshow Pause Slideshow

Das 26. Piranha Meeting im Stadionbad Hannover war erneut ein großer Erfolg!

Vom 28. Februar bis zum 2. März 2025 kämpften fast 900 Schwimmerinnen und Schwimmer verteilt auf fünf Abschnitte in insgesamt 4145 Starts um Bestzeiten und Platzierungen beim 26. SGS-Piranha-Meeting.

Veranstaltet von der SGS Hannover, bot das traditionsreiche Event hochklassigen Schwimmsport und spannende Wettkämpfe. Die zahlreichen Teilnehmer kamen aus verschiedenen Vereinen aus Deutschland, Polen und der Schweiz und sorgten für ein stark besetztes Teilnehmerfeld.

Das mittlerweile traditionelle FUNSPORT Elimination Race hat mit seinem besonderen Modus für Nervenkitzel gesorgt, bei dem sich die 8 Schwimmerinnen und 8 Schwimmer in mehreren Läufen beweisen mussten.

Dieses FUNSPORT Elimination Race bringt immer eine besondere Dynamik mit sich, mit jeder Runde steigt der Druck und nur die stärksten Schwimmerinnen und Schwimmer setzen sich durch. Bei den Damen gewann dieses Race Nina Holt vom SC Magdeburg, vor Alena Gemini von W98 Hannover und der 3 Platz ging an Natalie Welle vom SC Magdeburg.
Bei den Herren holte den 1. Platz Martin Wrede von W98 Hannover vor Samara Abdoli von der SSG Saar Max Ritter, Dirtter wurde Mitja Ebeling von W98 Hannover.

Die SGS Hannover als Veranstalter hat mit über 100 aktiven Schwimmerinnen und Schwimmer eine starke Präsenz gezeigt, wo wieder viele Bestleistungen erzielt wurden. Die SGS-Aktiven holten 16 Gold-, 19 Silber- und 24 Bronzemedaillen. Es wurden an den drei Wettkampftagen insgesamt 194 neue persönliche Bestzeiten erschwommen! Herzlichen Glückwunsch!

Piranha 2025 | Ergebnisse der SGS-Aktiven

Ein riesiges Dankeschön an alle Kampfrichter und Helfer, die vor und hinter den Kulissen für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben, ohne euch wäre so ein Event nicht möglich!

Die Vorfreude auf das 27. Piranha-Meeting 2026 ist jetzt schon groß.

Bis zum nächsten Jahr!

Nachfolgend findet Ihr eine kleien Fotoauswahl, u.a. auch die sehr kreativen Kuchen unserer Meisterbäcker.

2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
2025_02_Piranha
Play Slideshow Pause Slideshow

 

Protokoll Piranha-Meeting 2025

piranha logo 2025Auf der Piranha-Ergebnisseite stehen das Protokoll und die DSV-Ergebnisdatei zum Download zur Verfügung.

Auch die Urkunden zum Selbstausdruck findet Ihr unter den Vereinsergebnissen.

Einen herzlichen Dank an alle Teilnehmer und Kampfrichter für einen tollen Wettkampf. Durch Euren Einsatz und Euer diszipliniertes Verhalten konnten wir auch in diesem Jahr allen wieder einen gelungenen Wettkampf bieten. Die SGS Hannover freut sich auf ein Wiedersehen im Jahr 2026. Der Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben.

 

Hannover Synchros beim Deutschen PRT 2025

dsv logoAm 15. und 16. Februar 2025 fand in Zwickau das Deutsche Pflichtranglistenturnier im Synchronschwimmen statt. Mit dabei waren zwei Athletinnen der Trainingsgemeinschaft vom SV Langenhagen '71 und SV Aegir '09 als SGS Hannover: Mia Witkowski und Eva Reshetov, begleitet von ihrer Trainerin Nicole Freund.

Mia Witkowski (Jahrgang 2010) startete in der Altersklasse C und erreichte 60,118 Punkte. Damit erzielte sie ihre persönliche Bestleistung und belegte in ihrem Jahrgang den 10. Platz. In der Gesamtwertung der Altersklasse C, in der insgesamt 74 Schwimmerinnen antraten, landete sie auf Rang 17. Den Einzug ins Finale verpasste sie somit knapp, jedoch erhielt sie die Möglichkeit, als Vorschwimmerin aufzutreten.

Eva Reshetov (Jahrgang 2014) nahm erstmals an einem Wettkampf des Deutschen Schwimmverbands teil. Sie erreichte 30,267 Punkte und belegte in ihrem Jahrgang den 24. Platz. In der Gesamtwertung der Altersklasse D erreichte sie Rang 67. Ein kleiner Fehler in der Ausführung kostete sie wertvolle Punkte, dennoch konnte sie wichtige Erfahrungen sammeln und zeigte eine klasse Leistung.

Das Wettkampfwochenende war für die SGS Hannover somit ein wertvoller Start in 2025 und nun geht es intensiv in die Vorbereitung auf die kommende Saison.

 

02-Syn
02-Syn
02-Syn
02-Syn
02-Syn
02-Syn
02-Syn
02-Syn
02-Syn
Play Slideshow Pause Slideshow

Norddeutsche und Landes-Meisterschaften Lange Strecke 2025 in Braunschweig

Am 15. und 16. Februar wurden im Sportbad Heidberg die Norddeutschen Meisterschaften und Landes-Meisterschaften Lange Strecke 2025 ausgetragen. Norddeutschlands Langstreckler konnten sich in Braunschweig über 400m Lagen, 800m Freistil und 1500m Freistil präsentieren. Insgesamt 338 Aktive hatten für die Wettkämpfe an den zwei Tagen gemeldet, darunter auch so klangvolle Namen wie Florian Wellbrock, Isabell Gose, Olympiasieger Lukas Märtens und auch der hannoversche Langstreckler und Olympionike Sven Schwarz.

Von der SGS hatten sich vier Aktive für diese Langstreckenmeisterschaften gemeldet, in der man bei entsprechend erreichter Pflichtzeit in die Wertung Norddeutsche Meisterschaften und Landesmeisterschaften kommen konnte. Neuzugang Oliver Awrycewicz musste leider krankheitsbedingt absagen. Clementine Putzer (Jg. 2013) sicherte sich über 400m Lagen in neuer Bestzeit von 6:12,33min die Bronzemedaille in der Landeswertung. Auch Pia Abdic (Jg. 2011) erschwamm über 400m Lagen in 5:34,06min den 2. Platz in der Landeswertung, in der NDM-Wertung war diese Zeit der 6. Platz in einem engen Teilnehmerfeld. 

Am Sonntag startete Simon Dannenberg (Jg. 2012) über 800m Freistil. Mit neuer Bestzeit von 10:47,55min schwamm er in der LSN-Wertung den vierten Platz und in der Norddeutschen Wertung Platz 6. Die 1500m Freistil der Damen hatte Pia Abdic (Jg. 2011) zurückzulegen. Auch dieses Rennen absolvierte sie in neuer Bestzeit und belegte in 19:13,43min die Silberrang, in der NDM-Wertung war dieses der 5. Platz.

Wir gratulieren unseren Aktiven zu den tollen Ergebnissen und bedanken uns bei den Trainern und Kampfrichtern für ihren Einsatz.

NDMLMLS2025.png

DMS Bezirksliga 2025

Am Sonntag 9. Februar 2025 standen die Durchgänge der DMS Bezirksliga als abschlienßende Wettkämpfe im DMS-Programm im Kalender.

Die SGS Hannover war mit der 3. Damenmannschaft und der 2. Herrenmannschaft im Wasserparadies Hildesheim am Start. Wie immer bei der DMS, war es für die DMS-Betreuer sehr spannend, wie oft die Mannschaftsaufstellungen noch kurzfristig durch krankheitsbedingte Ausfälle umgestellt werden müssten. Alle freuten sich darüber, dass alle Strecken besetzt werden konnten, was insbesondere bei den 200m Schmetterling, 400m Lagen und 800m und 1500m Freistil nicht immer selbstverständlich ist. Auch diese Strecken wurden mit Bravour meistert und Punkte fürs SGS-Team erschwommen. Im Wasser wurde alles gegeben und am Beckenrand wurde meist lautstark angefeuert. 

In den SGS-Teams waren Alina Dannenberg, Anja Schano, Lou Brunkhorst, Svenja Staffeldt, Ghazal Alali, Erika Schmoll, Lana Alali, Ida Clausing, Lea König, Sintje Fuhrmann, Joline Topper,Isabell Scheitz, Jannis Dannenberg, Simon Dannenberg, Eike Brockmüller, Olivier Awrycewicz, Manuel Gamm, Nils Krummel, Moritz Ebest, Florian Nink, Luis Kaltenbach und Matthis Wille im Wasser. Herzlichen Dank auch an die SGS-Betreuer und SGS-Kampfrichter.

Die 3. Damenmannschaft belegte nach 34 Wettkämpfen mit 12.031 Punkten den 5. Platz im BSH. Die Herren (SGS II) belegten mit 10.005 Punkten den 6. Platz im BSH. In der Gesamtwertung aller niedersächsischen Bezirksligen schafft es das Damenteam auf den 12. Platz und das Herrenteam belegt niedersachsenweit den 19. Platz.

Bereits im November 2024 hatten in der DMS die 1. Damenmannschaft in der 2. Bundesliga den 8. Platz und die 1. Herrenmannschaft in der 2. Bundesliga den 9. Platz erschwommen. Die 2. Damenmannschaft hatte im Januar in der Landesliga Niedersachsen den 8. Platz erkämpft. Alle SGS-Mannschaften konnten in ihrer Liga jeweils den Klassenerhalt sichern.

Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Mannschaftsleistungen!

      2025 02 DMS 2

Haltung zeigen: DSV setzt sich für demokratische Werte ein

dsv Wahl25 2 dsv Wahl25 2

Der organisierte Sport mit seinen insgesamt 28 Millionen Mitgliedern ist die größte zivilgesellschaftliche Bewegung in diesem Land. Er steht wie keine andere Vereinigung für das Miteinander in unserer Bevölkerung. Für Respekt, Fairness, Toleranz. Wenige Wochen vor der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 möchte der Deutsche Schwimm-Verband e.V. (DSV) mit einer Kampagne auf seinen digitalen Verbandskanälen seine rund 600.000 Mitglieder noch einmal ausdrücklich dazu aufrufen, für demokratische Werte einzustehen und sich aktiv gegen Menschenfeindlichkeit, Rassismus, Gewalt, Hass und Hetze stellen.

Motive aus den im DSV beheimateten Sportarten zieren dabei Statements wie „Auf der Welle der Demokratie“ oder „Kein Treffer für Rassismus“, im Subtext werden die Mitglieder zur Nutzung ihres Wahlrechts am 23. Februar aufgerufen. Denn jede Stimme zählt dort gegen Ausgrenzung und Rechtsextremismus.

96-speed-meet 2025 im Stadionbad Hannover

Am 18. und 19.01.2025 fand das 4. Speed Meet von Hannover 96 im Stadionbad statt. Für viele Aktiven war es der erste Wettkampf auf der Langbahn.

Insgesamt konnte die SGS 31x 1. Plätze, 26x 2. Plätze und 37x 3. Plätze erreichen. 

Für die Finals qualifizierten sich außerdem:
100m Rücken Jugend- Simon Dannenberg (4. Platz),
100m Rücken offen - Dennis Tepfer (4. Platz),
100m Schmetterling offen - Pia Abdic (5. Platz),
200m Mystery-Lagen - Pia Abdic (2. Platz) und Hanna Wissel (8.Platz)
200m Mystery-Lagen - Dennis Tepfer (3. Platz)
100m Freistil offen – Pia Abdic (3. Platz) und Anita Boekhoff (7.Platz)
100m Brust offen – Hanna Wissel (5. Platz) und Kim Kägebein (6.Platz)

Vielen Dank an unsere Trainer und auch an unsere Kampfrichtern für ihren Einsatz.

  SGS-Ergebnisse

 

2025_01_Speed
2025_01_Speed
2025_01_Speed
2025_01_Speed
2025_01_Speed
2025_01_Speed
2025_01_Speed
2025_01_Speed
2025_01_Speed
2025_01_Speed
2025_01_Speed
2025_01_Speed
2025_01_Speed
2025_01_Speed
2025_01_Speed
2025_01_Speed
2025_01_Speed
2025_01_Speed
2025_01_Speed
2025_01_Speed
2025_01_Speed
2025_01_Speed
2025_01_Speed
2025_01_Speed
2025_01_Speed
2025_01_Speed
2025_01_Speed
2025_01_Speed
2025_01_Speed
2025_01_Speed
2025_01_Speed
2025_01_Speed
2025_01_Speed
2025_01_Speed
2025_01_Speed
2025_01_Speed
2025_01_Speed
2025_01_Speed
2025_01_Speed
2025_01_Speed
2025_01_Speed
2025_01_Speed
2025_01_Speed
2025_01_Speed
2025_01_Speed
2025_01_Speed
2025_01_Speed
2025_01_Speed
2025_01_Speed
2025_01_Speed
2025_01_Speed
2025_01_Speed
2025_01_Speed
2025_01_Speed
2025_01_Speed
2025_01_Speed
2025_01_Speed
2025_01_Speed
2025_01_Speed
2025_01_Speed
2025_01_Speed
2025_01_Speed
2025_01_Speed
2025_01_Speed
2025_01_Speed
2025_01_Speed
2025_01_Speed
2025_01_Speed
2025_01_Speed
2025_01_Speed
2025_01_Speed
2025_01_Speed
2025_01_Speed
2025_01_Speed
2025_01_Speed
2025_01_Speed
2025_01_Speed
2025_01_Speed
2025_01_Speed
2025_01_Speed
2025_01_Speed
Play Slideshow Pause Slideshow

Seite 3 von 70
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende